Spring Classics Magazin

  • Start
  • Alltage
  • Gesundheit
  • Tech
  • Zeitschrift
  • Finanzen
  • Mode
  • Sport
  • Nachrichten
  • Start
  • Alltage
  • Gesundheit
  • Tech
  • Zeitschrift
  • Finanzen
  • Mode
  • Sport
  • Nachrichten
  • Nachrichten,  Zeitschrift

    Rumäniens proeuropäische Haltung steht auf der Kippe

    Der erste Wahlgang der rumänischen Präsidentschaftswahl, der vor zwei Wochen stattfand, brachte einige Überraschungen. George Simion, der Kandidat der nationalistischen AUR, erreichte 41 Prozent der Stimmen, während sein Herausforderer, der liberale Dacian Cioloș, lediglich 21 Prozent erzielte. Crin Antonescu, der Kandidat der ehemaligen Regierungskoalition aus der sozialdemokratischen PSD, der liberal-konservativen PNL und der ungarischen Minderheitspartei UDMR, kam mit nur 20,1 Prozent ins Ziel. Der Rücktritt des bisherigen PSD-Premiers Marcel Ciolacu folgte unmittelbar, da er die Legitimität seiner Regierung in Frage stellte. Politische Implikationen der Wahl Sollte Simion im zweiten Wahlgang als Sieger hervorgehen, plant er, den Rechtsaußen-Politiker Calin Georgescu zum Premier zu ernennen. Georgescu hatte bereits die erste Runde der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fächer der 7. Klasse: Ein Überblick für Schüler und Eltern

    Juli 22, 2024

    Wie Apotheken bei Corona helfen können

    März 27, 2025

    Starmer präsentiert innovative Pläne für „Rückführungszentren“

    Mai 15, 2025
Ashe Theme von WP Royal.