-
Sinnesintegrationsstörung bei Erwachsenen erkennen und verstehen
Die Sinnesintegrationsstörung ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele Menschen sind sich der Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, nicht bewusst. Sinnesintegrationsstörungen können sich auf verschiedene Arten äußern und sind oft schwer zu erkennen, insbesondere bei Erwachsenen. Betroffene erleben häufig eine Vielzahl von Symptomen, die ihre täglichen Aktivitäten und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen können. Das Zusammenspiel der Sinne spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Es ermöglicht uns, unsere Umgebung wahrzunehmen, Informationen zu verarbeiten und angemessen auf Reize zu reagieren. Bei einer Sinnesintegrationsstörung kann diese Verarbeitung gestört sein, was zu einer Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber bestimmten Sinneseindrücken führt. Diese Störung kann nicht nur…